systemische Beratung Mertens - Unterstützung bei Lebensfragen

Positive Veränderungen beginnen mit Fragen:

Sie möchten Familie, Partnerschaft und Beruf in Einklang bringen?

Sie wollen private oder berufliche Konflikte leichter bewältigen?

Sie haben sich vorgenommen, berufliche Probleme in den Griff zu bekommen?

Sie haben die Absicht, das eigene Potential besser auszuschöpfen?

Sie wünschen sich eine positivere Einstellung gegenüber Veränderungen?

Sie beabsichtigen, endlich Ihre ungesunden Gewohnheiten aufzugeben?

Sie befinden sich in einer Lebenskrise und möchten Ihre Resilienz stärken?

Sie sind fest entschlossen, negative Glaubenssätze zu überwinden?

Sie sind unsicher, welcher Studienplatz Ihren Neigungen entspricht?
 

Fragen Sie mich an!

Sie haben vergeblich nach Antworten für derartige Fragen gesucht?

Dann kann Ihnen systemische Beratung Hilfe zur Selbsthilfe bieten.

 

Im Rahmen meiner systemischen Beratung konzentrieren wir uns ausschließlich auf Ihre persönlichen Anliegen. Zunächst einmal geht es darum, Ihre Herausforderungen und Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Ihren Beziehungs- und Verhaltensmustern zu verstehen. Diese Muster beeinflussen unsere Eigenwahrnehmung sowie die Art und Weise, wie andere Menschen auf uns wirken – und umgekehrt. Diese Muster können aber auch unsere Perspektive einschränken oder uns daran hindern, uns weiterzuentwickeln. Die systemische Beratung nutzt verschiedene Techniken, um diese Muster sichtbar zu machen und zu überwinden.

 

Wesen und Methoden der systemischen Beratung

Als systemische Beraterin steht für mich die Selbständigkeit meiner Klienten im Vordergrund. Mein Beratungsansatz ist darum geprägt von Akzeptanz, Einfühlungsvermögen, Unvoreingenommenheit, Wertschätzung und Diskretion. Ich gehe davon aus, dass jeder Mensch dank seines Wissens und seiner Erfahrung über genug Ressourcen verfügt, um eigene Lösungen entwickeln zu können. Deshalb arbeite ich mit meinen Klienten auf Basis ihrer vorhandenen Ressourcen und Kompetenzen. Im Dialog suchen wir gemeinsam Möglichkeiten, diese zu aktivieren, damit Sie eigenverantwortlich zu eigenen Lösungen und Zielen gelangen.

Ja ich vereinbare ein kostenloses Erstgespräch.

 

Was unterscheidet Berater von Therapeuten?

Systemische Berater und systemische Therapeuten teilen die gleichen Grundannahmen. Beide gehen davon aus, dass jeder Mensch Erfahrungen im Lösen von Problemen besitzt und die richtigen Entscheidungen treffen kann. Auch die Vorgehensweisen in der Beratung sind ähnlich. Der wichtigste Unterschied ist, dass systemische Therapeutinnen häufig mit Menschen arbeiten, die medizinische Diagnosen haben (z.B. Essstörungen). Als systemische Beraterin biete ich keine psychotherapeutische, diagnostische oder Krankenkassen-Leistungen an. 

 

Systemische Beratung in allen Lebensfragen

Mein Angebot richtet sich sowohl an Privatpersonen, für die ich eine systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung anbiete, wie auch für Unternehmen, denen ich helfe, im Rahmen eines Teamcoachings die typischen Hindernisse, die das effektive Zusammenarbeiten der Teammitglieder beeinträchtigen, zu überwinden.  

 

Dauer und Umfang der Beratung

Die Dauer der Zusammenarbeit hängt von Ihrer ganz persönlichen Situation, dem Umfang Ihres Anliegens und den Zielen ab. Die Verteilung der Termine stimmen wir individuell nach Ihren Bedürfnissen ab. Manchmal genügen schon wenige Sitzungen und gezielte Anregungen, um eine nachhaltige Veränderung in Gang zu setzen. Es kann jedoch auch eine längerfristige Begleitung 
entstehen, um eventuell neue und weiterreichende Anforderungen, die auf Basis der erzielten 
Fortschritte entstehen, konstruktiv zu begleiten. Die Zusammenarbeit kann in meinem Büro, oder – im Falle der Teamberatung – auch vor Ort im Unternehmen stattfinden.

 

Ja ich suche aktiv nach einer Lösung!

 

Lernen Sie mich kennen.

Der erste Kontakt findet im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Kennenlerngesprächs statt, in dem Sie mir Ihr Anliegen im Detail schildern. Wir klären dann gemeinsam, inwiefern ich Ihnen dabei behilflich sein kann, Ihre Ziele zu realisieren. Außerdem gebe ich Ihnen detaillierte Informationen zu den Bedingungen meiner Zusammenarbeit mit Ihnen. Das ca. 45 Minuten dauernde Kennenlerngespräch ist für uns beide die ideale Gelegenheit, um zu prüfen, ob wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können. Auf Wunsch ist dieses Gespräch auch online oder telefonisch möglich.

Kommen wir einvernehmlich zu der Entscheidung, zusammenarbeiten zu wollen, treffen wir eine verbindliche Terminvereinbarung für die erste Sitzung Ihrer Beratung in meinem Büro in Düsseldorf. 

​Einen Termin für das Erstgespräch kann ich in der Regel zeitnah anbieten. Im Erstgespräch ermitteln wir, welche konkreten Veränderungen Sie anstreben. Zudem klären wir, worin genau ich Sie unterstützen soll und formulieren Ziele, die Sie während unserer Zusammenarbeit erreichen möchten.


Vereinbaren Sie jetzte ein kostenloses Erstgespräch.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.